-
Thurgauer Grosstierrettung: Sie machen den Gnadenschuss oft überflüssig
Ruedi König und seine Frau Isabelle machen selten gewöhnliche Roadtrips, sondern sind auf einer Mission: Sie retten Rösser, Kühe und Alpakas vor dem Tod. Ihre jahrelange Erfahrung und die Liebe zu den Tieren lassen sie einen kühlen Kopf bewahren. Eine Reportage. Die Hitze lässt die Luft über dem Thurgauer Asphalt flirren. Ross-Urin tropft aus einem…
-
«Wir hoffen, das Moorsterben aufhalten zu können»
Mit 18 Jahren rettete er das wimmelnde Leben in einer Aadorfer Kiesgrube, heute schützt er das Seebachtal: Humbert Entress. Der Jurist und Gründer der Stiftung Seebachtal zeigt, wie Umweltschutz im Thurgau gelingen kann. Eine Anleitung in 10 Schritten. Humbert Entress überblickt von einer Anhöhe den Nussbaumersee: «Man fühlt sich gleich wohl hier», sagt er und…
-
5,1 Grad heisser als zu vorindustriellen Zeiten: Was Hochwasser mit der Klimakrise zu tun hat
Extremwetterereignisse häufen sich. Aber spiegeln die jüngsten Überschwemmungen im Thurgau die Klimakrise wider? Drei Fachleute erklären den starken Regen und hohen Wasserpegel und warnen vor dem, was zukünftig auf Schweizer Gemeinden zukommt. Während unserer journalistischen Arbeit im Hochwassergebiet fragen uns viele Anwohnende und Reisende immer wieder: Sind die Überschwemmungen Symptome der Klimakrise? Oder ist der…